... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Aktuelles und Gewesenes
mit dem Fotographen Michael Wesely aus Berlin
Seit 13. April 2022 zeigt die Walter Storms Galerie einen Monat lang die Arbeit „Stillleben“ (2014, Unikat C-Print) des Künstlers im Foyer des Katharina von Bora-Hauses.
Michael Wesely wurde 1963 in München geboren. Er besuchte die Staatslehranstalt für Photographie und studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München. Der international renommierte Fotograf ist bekannt für Bilder, die mit extremen Langzeitbelichtungen entstehen. Wesely hat damit einen eigenen Weg gefunden, Veränderung darzustellen. Bekannt ist er unter anderem für seine Studien zu Tulpen, die in einer Vase langsam verwelken, oder für die Dokumentation der Bauarbeiten auf dem Potsdamer Platz in Berlin, bei der er mit Belichtungszeiten von bis zu 26 Monaten arbeitete. Die Werke von Michael Wesely befinden sich in zahlreichen privaten und öffentlichen Sammlungen,
Gottesdienst mit Abendmahl
mit Pfarrerin Beate Frankenberger, Tutzing
um 10:00 Uhr im Katharina von Bora-Haus (FFP2-Maskenpflicht!)
Der Gottesdienst bildete den Abschluss der Predigtreihe "Gegenstände der Passion", worin Pfarrerin Frankenberger über das "Weizenkorn" sprach. Gleichzeitig wurde mit dem Gottesdienst die Karwoche 2022 eröffnet.
Nachstehend (ggf. "Weiterlesen" anklicken) das aufgezeichnete Livestream-Video zum Nachempfinden des Gottesdienstes und - im Anschluss daran - die Predigt zum Nachlesen.
„Blumen in der Bibel"
Vortrag von Maria Köthmann, Traubing
im Rahmen des monatlich stattfindenden Seniorenkreises im Katharina von Bora-Haus
Nach dem üblichen, gesellschftlichen Teil mit Kaffee und Kuchen brachte uns Frau Maria Köthmann aus der Nachbargemeinde Feldafing - Pöcking in dem packenden Vortrag "Blumen in der Bibel" die große Anzahl und Vielfalt von Pflanzen samt ihrer Bedeutung in der Bibel nahe.
Fotos von dem Nachmittag sind hier zu sehen.
Musikalischer Abendgottesdienst "Lust auf Kirche!"
um 18.30 Uhr im Katharina von Bora-Haus
mit Prädikant Peter Schickel und
Philipp Schickel (Klarinette) und Bettina Schickel (Klavier)
mit Werken von Lefèvre, Gade, Stamitz und Ferguson
Der Gottesdienst fand statt im Rahmen der Predigtreihe "Gegenstände der Passion", während der verschiedene Prediger aus Nachbargemeinden um den Starnberger See nach Berg kommen.
Am Sonntag Judika drehte sich alles um das sehr aktuelle Thema "Blut".
Nachstehend (ggf. "Weiterlesen" anklicken) das aufgezeichnete Livestream-Video zum Nachempfinden des Gottesdienstes und - im Anschluss daran - die Predigt zum Nachlesen.
„Eindrücke vom Jakobsweg - Gegenwart und Geschichte"
Vortrag von Dr. Wolfgang Döbrich, Feldafing
im Katharina von Bora-Haus
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kirchengemeinde Berg und des Kulturvereins Berg
"Jakobus zählt zu den 12 Aposteln, und weil in der Reihe dieser Zwölf noch ein anderer Jakobus genannt wird, hat man ihn in der Tradition der Kirche „Jakobus major“, den anderen „Jakobus minor“ genannt. Wie kommt dieser Jakobus major zu seiner Verehrung in Santiago de Compostela – und warum fasziniert er so viele Menschen, die aus allen Teilen Europas auf den zum Teil neu entdeckten „Jakobswegen“ zu ihm wallfahren?"
Bilder von dem Veranstaltungsabend finden Sie hier.
Gottesdienst mit Abendmahl
mit Pfarrerin Sandra Gassert, Penzberg
um 10:00 Uhr im Katharina von Bora-Haus
(2G-Regel und FFP2-Maskenpflicht!)
Der Gottesdienst fand im Rahmen der Predigtreihe "Gegenstände der Passion" statt. Pfarrerin Gassert sprach über das "Kreuz".
Bitte beachten!
Krankheitsbedingt kann Pfarrer Johannes Habdank derzeit seine Dienstgeschäfte leider nicht wahrnehmen. Bis zum 27.01.2023 übernimmt die Kasualvertretung Pfr. Johannes de Fallois, Starnberg, Tel. 0151 6172642, E-Mail: johannes.defallois@elkb.de, vom 30.01. bis 05.02.2023 Pfr. Simon Döbrich, Starnberg, Tel. 0179 2954509.
Kinderzeltlager Lindenbichl
Zeltlager
für die Altersgruppe 9 – 13 Jahre
vom 22.08. bis 01.09.2023 für 280,00 €
Die Ausschreibung mit Hinweisen zu Voraussetzungen und Ablauf kann hier eingesehen werden.
Direkt zur Online-Anmeldung geht es dann auch hier.