... auf unserer neuen Website! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Noch ist nicht alles perfekt (wird es auch kaum jemals sein), aber die Inhalte werden kontinuierlich angereichert. Schauen Sie doch immer wieder einmal vorbei, auch einfach zum "Stöbern" - wir hoffen, dass Sie Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Neues und Gewesenes - unser Gemeinde-Blog
Konfirmationsgottesdienste
am 19.09.2021 in der Katholischen Pfarrkirche Aufkirchen
mit Pfarrer Johannes Habdank, Prädikant Ralf Schenk und Team
9.30 Uhr: Gruppe I, 11.00 Uhr Gruppe II, 12.30 Uhr Gruppe III
Nachstehend die Livestream-Videos der Gottesdienste zum Nachempfinden.
Musikalischer Abendgottesdienst "Lust auf Kirche!"
im Katharina von Bora-Haus, Berg,
mit den Prädikantinnen Hildegard Bauer und Gabi Fuchs, Feldafing-Pöcking, sowie Nicolette Landgraf (Gitarre), Feldafing
Predigt über: "Der Regenbogen - das Tor zwischen Himmel und Erde" (Gen 9,12-17) im Rahmen der Starnberger-See-Predigtreihe Sommer 2021 "Wie im Himmel, so auf Erden?"
Nachstehend die Gottesdienstfeier mit Predigt im Zwiegespräch (zwischen Sem und Vater Noah) zum Nachlesen.
Gottesdienst
(Präsenz und online)
im Katharina von Bora-Haus, Berg,
mit Lektor Peter Schickel
Predigt über: "Wohnung im Himmlischen Jerusalem zu verschenken" (Offb 21,1-5a) im Rahmen der Starnberger-See-Predigtreihe Sommer 2021 "Wie im Himmel, so auf Erden?"
Nachstehend der Gottesdienst im Livestream-Video zum Nachempfinden und - im Anschluss daran - die Predigt zum Nachlesen.
Gottesdienst mit Abendmahl
(Präsenz und online)
im Katharina von Bora-Haus, Berg,
mit Pfarrer Johannes Habdank
Predigt über: "Um Himmels willen - Dein Wille geschehe?" (Mt 6,10; Lk 22,42) im Rahmen der Starnberger-See-Predigtreihe Sommer 2021 "Wie im Himmel, so auf Erden?"
Nachstehend der Gottesdienst im (Livestream-)Video zum Nachempfinden und - im Anschluss daran - die Predigt zum Nachlesen.
Gottesdienst
(Präsenz und online)
im Katharina von Bora-Haus, Berg,
mit Pfarrer Johannes de Fallois aus Starnberg
Predigt über: "himmlisch bodenständig" (Joh 3,31-36) im Rahmen der Starnberger-See-Predigtreihe Sommer 2021 "Wie im Himmel, so auf Erden?"
Nachstehend der Gottesdienst im Livestream-Video zum Nachempfinden.
Gottesdienst
(Präsenz und online)
im Katharina von Bora-Haus, Berg,
mit Vikarin Rina Mayer aus Tutzing
Predigt über: "Wenn der Himmel zum Greifen nah ist" (Apg 10,9-16) im Rahmen der Starnberger-See-Predigtreihe Sommer 2021 "Wie im Himmel, so auf Erden?"
Nachstehend der Gottesdienst im (Livestream-)Video zum Nachempfinden
Musikalischer Gottesdienst "Lust auf Kirche!"
(Präsenz und online)
im Katharina von Bora-Haus, Berg,
mit Pfarrerin Dr. Anne Stempel-de Fallois aus Starnberg
Predigt über: "Da wird auch dein Herz sein" (Mt 6,21)
im Rahmen der Starnberger-See-Predigtreihe Sommer 2021 "Wie im Himmel, so auf Erden?"
Musikalische Gestaltung: Lisbeth Reisnecker-Wilke (Orgel) aus Berg-Höhenrain
mit Nausikaa Hacker aus München und Ulrich Panick aus Wolfratshausen
Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses zeigen die beiden Künstler jeweils eine ihrer Arbeiten.
Nausikaa Hacker, Jahrgang 1963, studierte an der Akademie der bildenden Künste in München bei Heribert Sturm und Leo Kornbrust. Bereits seit 1996 arbeitet sie mit dem Bildhauer Ulrich Panick in verschiedenen Projekten, seit 2016 haben sie ein gemeinsames Atelier in Wolfratshausen. Seit 2010 realisieren sie zusammen mit der Architektin Martina Günther Kunst-am-Bau-Projekte und Kunst im öffentlichen Raum, bei denen es immer um die Auseinandersetzung mit dem Ort, seiner Geschichte und seiner Eigenheit geht.
Ulrich Panick, 1957 in Gräfelfing geboren, studierte nach einer Ausbildung zum Steinmetz ebenfalls bei Leo Kornbrust und arbeitete danach viele Jahre an der TU in der Fakultät für Architektur als technischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für bildnerisches Gestalten. In Berg zeigt Nausikaa Hacker „HURRY UP PLEASE IT´S TIME“, eine eigens für den Ausstellungsort konzipierte Installation mit Asche, Kaliwasserglas und Vibrationsmotoren. Ulrich Panick zeigt ebenfalls eine ortsbezogene neue Arbeit (o.T., Gipskarton auf Blechprofil, gespachtelt, geschliffen, geweisselt und geschliffen).