... auf unserer neuen Website! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Noch ist nicht alles perfekt (wird es auch kaum jemals sein), aber die Inhalte werden kontinuierlich angereichert. Schauen Sie doch immer wieder einmal vorbei, auch einfach zum "Stöbern" - wir hoffen, dass Sie Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Neues und Gewesenes - unser Gemeinde-Blog
mit Christiana Biron aus Ammerland
Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses zeigt die Künstlerin einen Monat lang einige ihrer Collagen.
Christiana Biron, die auch unter dem Pseudonym tiana-alexis ausstellt, wurde 1977 in München geboren. Nach einer Ausbildung zur Kommunikationsdesignerin im „Institut für Grafik und Design“ in Hamburg zog sie 2004 für einige Jahre nach Sarajevo. Ihre Eindrücke vom Leben in der zerbombten Stadt und von der ethnischen Vielfalt, auf die sie dort traf, fanden Niederschlag in ihrer künstlerischen Arbeit: Seither entstehen kleinteilige Collagen, die gleichsam aus Bruchstücken neue Verbindungen schaffen, die Zerrissenes und Verletztes heilen oder doch zumindest sichtbar machen wollen. Darüberhinaus arbeitet Christiana Biron seit 2006 mit Kindern, denen sie Kreativunterricht gibt, unter anderem in einem Kinderheim in Sarajevo, in einem Bildungszentrum in Berlin und in einer Flüchtlingsunterkunft in Seeheim. Sie lebt und arbeitet in Ammerland.
Musikalischer Abendgottesdienst "Lust auf Kirche!"
im Katharina von Bora-Haus
Anja Awiszus (Akkordeon) und Rainer Krüger (Gitarre) aus Eurasburg
mit Prädikantin Cornelia Jung
Nachstehend der Gottesdienst im Livestream-Video zum Nachempfinden und - im Anschluss daran - zum Nachlesen.
mit Carolina Camilla Kreusch aus München
Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses stellt die Künstlerin das Objekt "Kein Flügelaltar" (2021, MDF, Acryllack, Pigmente) vor.
Carolina Camilla Kreusch, 1978 in München geboren, absolvierte die Fachschule für Holzbildhauerei in Oberammergau und studierte bei John Bock an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe. Sie wurde unter anderem mit dem Debütantenpreis des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst, mit dem Kulturpreis Bayern und mit dem Seerosenpreis der Stadt München ausgezeichnet. Ihre Arbeiten, für die sie einfache Alltagsmaterialien und Fundstücke verwendet, entstehen im Spannungsfeld zwischen Skulptur und Installation.
Erntedankfest - Musikalischer Gottesdienst
mit Abendmahl für alle (Brot und Trauben)
im Katharina von Bora-Haus
Pfarrer: Johannes Habdank
Junge Musiker aus Berg
spielen Werke von Veracini, Bach und Telemann
Anschließend Imbiss im Garten
mit selbstgebrautem Bier von Stefan Brenndörfer
Nachstehend der Gottesdienst im Livestream-Video zum Nachempfinden
und Fotos, auch vom Treff im Gemeindegarten (dauert noch ein bißchen)