... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Aktuelles und Gewesenes
Gottesdienst
mit Pfarrerin Beate Frankenberger, Tutzing
um 10:00 Uhr in St. Johannes, Berg
Der Gottesdienst fand statt im Rahmen der Predigtreihe "Das Meer. Von den Tiefen und Untiefen des Lebens". Thema der Predigt von Pfarrerin Frankenberger: "Nähme ich Flügel der Morgenröte und flöge ans äußerste Meer" (Psalm 139,9).
Nachstehend (ggf. "Weiterlesen" anklicken) die Predigt zum Nachlesen.
„Anderwelt"
Lesung von Philipp Moog, Berg
im Katharina von Bora-Haus
In einer Abendveranstaltung im Rahmen der Reihe "Forum zu Gegenwartsfragen" las der 1961 in München geborene und in Berg aufgewachsene Schauspieler und Autor aus seinem neuen Roman „Anderwelt“: Die Geschichte einer Familie, die sich durch den bevorstehenden Tod des Vaters und Patriarchen auf einmal mit sich selbst konfrontiert sieht. Und mit dessen Vergangenheit, die ein dunkles Geheimnis birgt.
Doppelkunstwerk des Monats
mit Katharina Vollendorf aus Ascholding
und Bjarne Geiges aus München
Vernissage am 13. Juli 2022 um 19:30 Uhr im Katharina von Bora-Haus
Die beiden Künstler zeigen für zwei Monate jeweils eine Arbeit, die sich mit dem Alleinsein beschäftigt. Pfarrer Johannes Habdank trug Katja Sebalds Vorstellung der Künstler vor und las einen Text aus dem Buch "Kleine Philosophie der Begegnung" von Charles Pépin.
Nach drei Jahren endlich wieder ein
Sommerfest
im Gemeindegarten des Katharina von Bora-Hauses!
Am Freitag, 8. Juli 2022 wurde ab 17:00 Uhr gefeiert mit Andacht, Musik mit Saxophon, Grillfest, Preisrätsel für Erwachsene und Kinder, Feuerwehr, Tischtennis, Feuerspucken und Mal-Aktion für Kinder und Jugendliche!
Hier geht es zu den Fotos vom Fest.
anlässlich des 1200-jährigen Bestehens von St. Johannes Baptist in Berg, 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 100 Jahre MTV Berg
mit Weihbischof Wolfgang Bischof (Erzdiözese München und Freising), Pfarrer Albert Zott und einem Zelebrantenteam in ökumenischer Gemeinschaft mit Pfarrer Johannes Habdank
auf dem Gelände des MTV Berg am Lohacker in Berg
Bilder von dem Open-Air-Gottesdienst finden Sie hier.
Nachstehend Pfarrer Habdanks Grußwort zum Nachlesen.
„Deine, meine, unsere Heimat"
Erzähl- und Diskussionsrunde, moderiert von Hanna Schenk
"Heimat" - Zu diesem Themengespräch traf sich im monatlich stattfindenden Seniorenkreis im Katharina von Bora-Haus eine kleine, aber feine Gruppe. Genau gesagt lautete das Motto: "Deine, meine, unsere Heimat". Bereits bei der kurzen einleitenden Stärkung mit Kaffee, Tee und Kuchen begann eine lebhafte Diskussion.
Bitte beachten!
Krankheitsbedingt kann Pfarrer Johannes Habdank derzeit seine Dienstgeschäfte leider nicht wahrnehmen. Bis zum 27.01.2023 übernimmt die Kasualvertretung Pfr. Johannes de Fallois, Starnberg, Tel. 0151 6172642, E-Mail: johannes.defallois@elkb.de, vom 30.01. bis 05.02.2023 Pfr. Simon Döbrich, Starnberg, Tel. 0179 2954509.
Kinderzeltlager Lindenbichl
Zeltlager
für die Altersgruppe 9 – 13 Jahre
vom 22.08. bis 01.09.2023 für 280,00 €
Die Ausschreibung mit Hinweisen zu Voraussetzungen und Ablauf kann hier eingesehen werden.
Direkt zur Online-Anmeldung geht es dann auch hier.