... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Aktuelles und Gewesenes
mit Alexandra Hendrikoff aus München
Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses zeigt die Bildhauerin einen Monat lang das Objekt "Blütenteleskop (2005/2021)".
Alexandra Hendrikoff, 1965 in Bad Reichenhall geboren, absolvierte eine Schreinerlehre und studierte Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München. Mit ihren hüllenartigen Papierskulpturen, die mit Garn, Gaze, Holz, Graswurzeln oder Strohseide durchwirkt und mit Löwenzahnsamen benetzt sind,
Am Samstagnachmittag des 10. Dezember 2022
konnte nach zweimaligem Ausfall wieder einmal
der traditionelle
Kinderadvent
stattfinden.
Gruppenbilder von dem gut besuchten Nachmittag sind hier in der Bildergalerie zu sehen.
Seit 1. Advent wird die Madonna von Haus zu Haus getragen.
Am Freitag, 9. Dezember 2022, 19 Uhr
fand im Katharina von Bora-Haus
mit Prädikant Ralf Schenk
ein ökumenisch-adventlicher Empfang der Madonna statt.
Bilder von der Abendandacht sind hier zu sehen.
Der tägliche tz-Ratgeber
heute: Glaubensfragen
Was ist dran am Engelsglauben?
Der Engelsglaube feiert seit Längerem fröhliche Urständ. Er ist auch bei vielen kirchlich Distanzierten „in“! Ein Lieblingsspruch bei Taufen stammt aus Psalm 91: Gott hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen.
Pfarrer Johannes Habdank fragt: Was hat es mit dem Engelsglauben auf sich?
Der tägliche tz-Ratgeber
heute: Glaubensfragen
Das Leben gleicht einem Balanceakt
Das Leben – ein besonderer Drahtseilakt? Ist das Leben eher eine „Gratwanderung“, oder gar ein „Ritt auf der Rasierklinge“? Die Kunst des „Seiltanzes“ ist uralt, er ist zum Symbol geworden für unser Leben als Balanceakt zwischen Erde und Himmel. Eine Symbolgeschichte spricht vom Vertrauen ins Ungewisse.
Hierzu Gedanken von Pfarrer Johannes Habdank
Neuer Gemeindebrief
Änderungen 20.03.2023. Bitte Bild anklicken
Schweres Erdbeben in Türkei und Syrien
Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf. Näheres hier.
Lindenbichl (Libi)
Zeltlager
für Kinder von 9 – 13 Jahren
vom 22.08. bis 01.09.2023
zu 280,00 €
Die Ausschreibung mit Hinweisen zu Voraussetzungen und Ablauf kann hier eingesehen werden.
Direkt zur Online-Anmeldung geht es dann auch hier.
+ Zeltlager
für Jugendliche von 14 – 15 J.
vom 14. bis 16.07.2023
zu 75,00 €
Hier zu Ausschreibung
und Online-Anmeldung.