Willkommen ...

 

... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


Aktuelles und Gewesenes

anlässlich des 1200-jährigen Bestehens von St. Johannes Baptist in Berg, 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 100 Jahre MTV Berg


mit Weihbischof Wolfgang Bischof (Erzdiözese München und Freising), Pfarrer Albert Zott und einem Zelebrantenteam in ökumenischer Gemeinschaft mit Pfarrer Johannes Habdank

auf dem Gelände des MTV Berg am Lohacker in Berg

Bilder von dem Open-Air-Gottesdienst finden Sie hier.

Nachstehend Pfarrer Habdanks Grußwort zum Nachlesen.

Seniorenkreis Juni 2022
Bildrechte Ev.-Luth. KG Berg

„Deine, meine, unsere Heimat"

Erzähl- und Diskussionsrunde, moderiert von Hanna Schenk


"Heimat" - Zu diesem Themengespräch traf sich im monatlich stattfindenden Seniorenkreis im Katharina von Bora-Haus eine kleine, aber feine Gruppe. Genau gesagt lautete das Motto: "Deine, meine, unsere Heimat". Bereits bei der kurzen einleitenden Stärkung mit Kaffee, Tee und Kuchen begann eine lebhafte Diskussion.

Daniela Fugger-Antonacci aus Berg
Bildrechte Jörn Kachelrieß

mit Daniela Fugger-Antonacci aus Berg


Seit 8. Juni 2022 zeigt die Künstlerin ein Gemälde und eine Serie von kleinen Collagen im Foyer des Katharina von Bora-Hauses. Die in Berg lebende Schriftstellerin Franziska Sperr las am Abend der Vernissage eine ihrer Erzählungen.

Daniela Fugger-Antonacci wurde 1961 in Freiburg geboren. Sie studierte Innenarchitektur in Rosenheim und arbeitete unter anderem im Bureau Ecart bei Andrée Putman in Paris. Ihre Gemälde und Collagen basieren wie ihre Einrichtungskonzepte auf Fundstücken, die sie auf ebenso ungewöhnliche wie eigenwillige Art zu kombinieren weiß. Daniela Fugger-Antonacci lebt und arbeitet in Berg. Im Jahr 2021 stellte sie erstmals als Gastkünstlerin bei den Ateliertagen Berg/Icking aus und überraschte mit einem Raumkunstwerk in einer stillgelegten Mechaniker-Werkstatt.

Fotos von der Vernissage  (Jörn Kachelriess) sind hier zu sehen.

Wohltätigkeitskonzert für die Ukraine

Die beiden ukrainischen Konzertpianistinnen
Olena Antonets und Ljudmyla Skrynnik

boten am 31. Mai  2022 um 19.30 Uhr zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine im Katharina von Bora-Haus Werke von W.A. Mozart, J.S. Bach, L. van Beethoven u. vielen anderen dar.

Bei freiem Eintritt wurde um Spenden gebeten. 

Fotos von dem gut besuchten Konzertabend sind hier zu sehen.

Der aktuelle Gemeindebrief

Gemeindebrief Juli - Oktober 2023

Letzte Änderung: 29.08.2023
Für Details und Downloads bitte Bild anklicken.


Flüchtlingshilfe in Berg
für die Ukraine


Tageslosung

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag:

24.09.2023 16. So. n. Trinitatis

Wochenspruch: Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. (2. Tim 1,10b)


Der nächste hohe kirchliche Feiertag:

01.10.2023 Erntedank

Zum Kalender

Unsere nächsten Veranstaltungstermine