... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Aktuelles und Gewesenes
Der tägliche tz-Ratgeber
heute: Glaubensfragen
Der kleine Floh ist ein ganz Großer
Flohzirkus-Schausteller gehörten früher zum Standardprogramm von Volksfesten. Heute gibt es nur noch wenige, wie den Flohcircus Birk, seit 1948 auf der Wiesn. Geht man da hinein, juckt es einen. Echt?
Pfarrer Johannes Habdank geht dem Floh nach und fragt nach seiner Bedeutung. Er macht erstaunliche Entdeckungen.
Der tägliche tz-Ratgeber
heute: Glaubensfragen
Gibt es den "lieben Gott" überhaupt?
„Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich in den Himmel komm!“ Oder: „Ach, du lieber Gott!“ – Der „liebe Gott“ begegnet in Gebeten und Redensarten nach wie vor. Aber gibt es den überhaupt?
Das mit dem „lieben Gott“ ist heute nur noch sehr hintergründig zu verstehen, meint Pfarrer Johannes Habdank
mit Ulrike Hogrebe aus Berlin
Seit 14. September 2022 zeigt die Malerin einen Monat lang eine Serie von drei Gemälden. im Foyer des Katharina von Bora-Hauses. Bei der Vernissage las der Schauspieler Wowo Habdank einen Text von Theodor Fontane.
Ulrike Hogrebe wurde 1954 in Münster geboren. Sie studierte von 1975 bis 1978 an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin bei Michael Schoenholtz und Günter Ohlwein, von 1978 bis 1982 absolvierte sie ein Studium der Malerei an der Hochschule der Künste Berlin. Ulrike Hogrebe erhielt für ihre Arbeit zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Kunst-Förderpreis des Ministeriums für Wissenschaft,
Musikalischer Abendgottesdienst
mit Pfarrer Julian Lademann, Penzberg sowie
Thomas Gazheli (Bass-Bariton) und Beate Killenberg (Klavier)
um 18.30 Uhr im Katharina von Bora-Haus
Der Gottesdienst fand statt im Rahmen der Predigtreihe "Das Meer. Von den Tiefen und Untiefen des Lebens". Thema der Predigt von Pfarrer Lademann:
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann lehre die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer“ (Antoine de Saint-Exupéry).
Nachstehend (ggf. "Weiterlesen" anklicken) die Predigt zum Nachlesen.
Gottesdienst
mit Pfarrer i.R. Dr. Wolfgag Döbrich, Feldafing
um 10:00 Uhr im Katharina von Bora-Haus, Berg
Der Gottesdienst fand statt im Rahmen der Predigtreihe "Das Meer. Von den Tiefen und Untiefen des Lebens". Thema der Predigt von Pfarrer Döbrich: "Er soll herrschen von einem Meer bis ans andere…“ Psalm 72,8.
Nachstehend (ggf. "Weiterlesen" anklicken) die Predigt zum Nachlesen.
Der aktuelle Gemeindebrief
Letzte Änderung: 29.10.2023
Für Details und Downloads bitte Bild anklicken.