... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Aktuelles und Gewesenes
Herzliche Einladung
zum musikalischen Abendgottesdienst
„Stand by me“
mit der Familie WorSingers und Prädikantin Cornelia Jung
um 18.30 Uhr in der Kath. Pfarrkirche Aufkirchen
Das Einladungsplakat können Sie hier herunterladen.
Gottesdienst der Kirchengemeinden
Berg, Feldafing-Pöcking, Penzberg, Starnberg, Tutzing
"Luft nach oben"
mit Pfarrerinnen und Pfarrern aus der Region
auf dem Steininger Grundstück in Starnberg
Bilder von dem Open-Air-Gottesdienst finden Sie hier.
mit Christoph Drexler aus München
Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses zeigte der Maler eine Auswahl seiner kleinformatigen Ölgemälde..
Christoph Drexler, 1955 in Eichstätt geboren, studierte von 1977 bis 1983 an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Horst Sauerbruch. Er ist seit 1982 Mitglied der Münchner Secession und wurde unter anderem mit einem
Musikalischer Abendgottesdienst "Lust auf Kirche!"
mit Pfarrer i.R. Dr. Gerhard Pfister
um 18.30 Uhr im Katharina von Bora-Haus
Pfarrer Johannes Habdank stellt der Kirchengemeinde die Konfirmanden vor, die eine Woche später in der Kath. Pfarrkirche Aufkirchen feierlich konfirmiert werden.
Es musiziert die Farchner Saitenmusi.
Nachstehend die Predigt zum Nachlesen. Fotos vom Gottesdienst in der Bildergalerie.
Der tägliche tz-Ratgeber
heute: Glaubensfragen
Glauben wir nur, was wir sehen?
Ostern ist vorbei. Den Jüngern ist Jesus als der Lebendige erschienen, nur einem nicht: Thomas. Er kann nicht glauben, dass Jesus auferstanden sein soll und damit die Sache Jesu weitergeht. Er zweifelt, bis er selbst sieht und glaubt.
Pfarrer Johannes Habdank geht der Bedeutung des Zweifels für den Glauben nach.
mit Angelika Hoegerl aus Utting
Im Foyer des Katharina von Bora-Hauses zeigte die Bildhauerin die Skulpturen "Springraute - erweitert - mit Netz" (2019, MDF, Autohimmelstoff) und "La-Plissee" (2017-19, MDF, Autohimmelstoff, Kunststoffsockel).
Der Schauspieler Stefan Wilkening las bei der Vernissage einen Text von Italo Calvino.
Angelika Hoegerl, 1962 in Landshut geboren, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Gerd Dengler und Daniel Spoerri. Anschließend absolvierte sie ein Aufbaustudium Denkmalpflege an der TU München.
Der aktuelle Gemeindebrief
Letzte Änderung(en) am 25.03.2023. Für Details bitte Bild anklicken.
Lindenbichl (Libi)
Zeltlager
für Kinder von 9 – 13 Jahren
vom 22.08. bis 01.09.2023
zu 280,00 €
Die Ausschreibung mit Hinweisen zu Voraussetzungen und Ablauf kann hier eingesehen werden.
Direkt zur Online-Anmeldung geht es dann auch hier.
+ Zeltlager
für Jugendliche von 14 – 15 J.
vom 14. bis 16.07.2023
zu 75,00 €
Hier zu Ausschreibung
und Online-Anmeldung.