Schön, dass Sie hier sind.
WANN?
Donnerstag (alle zwei Wochen)
17:00 - 18:30 Uhr
Start: 13.11.2025
WO?
Evangelisches Gemeindehaus Berg (Katharina von Bora-Haus)
Fischackerweg 10, 82335 Berg ⛰️
WER?
ALLE interessierten Kinder aus der 2. und 3. Klasse 🏕️
Spiel, Spaß, Natur, Abenteuer und Freundschaft! Sei dabei!
Es freuen sich auf Dich: Anna, Sophie & Lina ⚜️
Kontakt: neuemeute@vcp-berg.de | www.vcp-berg.de
Herzliche Einladung zum Gottesdienst mit Abendmahl
Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres
Sonntag, 09.11.2025 um 10:00 Uhr
im Katharina von Bora-Haus, Berg
mit Pfarrer i. R. Dr. Gerhard Pfister
"Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen."
Mt 5,9 | Wochenspruch
Herzliche Einladung
zum Martinsumzug in Höhenrain
Dienstag, 11.11.2025 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Kindergarten Höhenrain
mit Pfarrer Johannes Habdank
Warum gibt es den Martinstag?
Auf Kirche-entdecken.de, der Internetseite der evangelischen Kirche für Kinder, findet ihr die Antwort. Dort findet ihr auch die Geschichte vom barmherzigen Samariter.
Herzliche Einladung zum Kunstwerk des Monats November
mit Sanna Myrttinen aus Starnberg
Mittwoch, 12.11.2025 um 19:30 Uhr
im Katharina von Bora-Haus, Berg
Im November ist die Künstlerin Sanna Myrttinen zu Gast im Katharina von Bora-Haus.
Sie zeigt ihre als "Meditationen" betitelte Tuschemalerei.
Nach der Präsentation sind die Arbeiten einen Monat lang während der Veranstaltungen und zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros am Dienstag und Freitag von 9 bis 13 Uhr zu besichtigen.
Sanna Myrttinen wurde 1973 in Helsinki geboren. Sie wuchs in der Schweiz, in Finnland, in Deutschland und in den USA auf.
Herzliche Einladung
zum Forum für Gegenwartsfragen
Montag, 17.11.2025 um 19:30 Uhr
Katharina von Bora-Haus, Berg
mit Prof. Dr. Reiner Anselm (LMU München Theologie und Ethik)
Vortrag mit Gelegenheit zur Diskussion
Die Welt ist aus den Fugen geraten: Der Krieg gegen die Ukraine, Gewalt im Nahen Osten, der Verlust an Vertrauen in internationale Ordnung und zunehmend gesellschaftliche Polarisierung fordern uns als Christinnen und Christen heraus. Die Evangelische Kirche in Deutschland hat auf diese Lage mit einer Friedensgedenkschrift reagiert: "Welt in Unordnung - Gerechter Friede im Blick".
Freuen Sie sich auf aktuelle Termine, interessante Beiträge, Neuigkeiten und Ausblicke auf die kommenden Monate.
Die Online-Version können Sie gleich hier lesen: Gemeindebrief November 2025 - Februar 2026
Die gedruckte Ausgabe des Gemeindebriefs erhalten Sie in den nächsten Tagen.
Seit Drucklegung hat sich allerdings schon einiges geändert (z. B. beim Gottesdienstplan). Diese Änderungen sind in der Online-Version bereits berücksichtigt.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen
das Redaktionsteam
In memoriam
Ralf Schenk
10.01.1950 - 24.10.2025
"Unser keiner lebt sich selber, und keiner stirbt sich selber.
Leben wir, so leben wir dem HERRN; sterben wir, so sterben wir dem HERRN.
darum: wir leben oder sterben, so sind wir des HERRN.
Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden,
dass er über Tote und Lebende HERR sei." | Römer 14, 7-9
Pfarrer Johannes Habdank und Kirchenvorstand
Herzliche Einladung zur Ski/Board-Nord-Freizeit
Faschingsferien im Schnee - komm mach mit!
Sonntag, 15.02.2026 13:00 Uhr - Samstag, 21.02.2026 13:00 Uhr
Alter: 13-16 Jahre
Leitung: Pfarrer Philipp Ross, Penzberg & Team
Veranstalter: Evangelische Jugend am Starnberger See
Wir werden viel Zeit auf der Piste in dem Skigebiet von Steinach und Patscherkofel verbringen und dort zusammen in Kleingruppen unterwegs sein. Mittags planen wir immer eine Pause ein. Wenn die Lifte schließen, machen wir uns miteinander auf den Weg zu unserer Unterkunft dem Hinterkircherhof. Das ist ein Selbstversorgerhaus. Ein Team aus Ehrenamtlichen wird für uns dort kochen. Am Hof kann man sich frisch machen und entspannen, bis wir zusammen Abendessen. Anschließend planen wir ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Im Laufe der Freizeit gestalten wir immer wieder spirituelle Impulse. Wir werden mit dem Bus An- & Abreisen und einen Pausentag in Innsbruck, wahlweise in der Stadt oder im Schwimmbad verbringen. weitere Informationen & Anmeldung


