... auf der Website der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See! Wir laden Sie ein, sich hier über unsere Kirchengemeinde zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie immer wieder einmal vorbeischauen, auch einfach zum "Stöbern", und hoffen, dass Sie immer wieder Neues entdecken. Wenn Sie dazu Fragen und Anregungen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Aktuelles und Gewesenes
Gottesdienst der Kirchengemeinden
Berg, Feldafing-Pöcking, Penzberg, Starnberg, Tutzing
"Ich sehe was, was Du nicht siehst"
mit den Pfarrerinnen Christiane Döring, Beate Frankenberger, Dr. Anne Stempel-de Fallois, Vikarin Rina Mayer und den Pfarrern Johannes de Fallois, Johannes Habdank und Philipp Roß
auf dem Steininger Grundstück in Starnberg
Bilder von dem Open-Air-Gottesdienst finden Sie hier.
Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung
mit Pfarrer Johannes Habdank
im Katharina von Bora-Haus
Jasmin Köhler und Pfarrer Habdank predigten über das "Vaterunser". Weitere Bilder von der Konfirmandenvorstellung finden Sie hier.
mit dem Maler Helmut Geierstanger aus München
Seit 11. Mai 2022 zeigt der Maler Helmut Geierstanger einen Monat lang zwei Gemälde aus der Reihe „Geträumte Natur“ (Öl auf Leinwand 2021/22) im Foyer des Katharina von Bora-Hauses. Der Berger Schauspieler und Autor Philipp Moog las am Eröffnungsabend der Ausstellung eine kurze Passage aus seinem 2021 erschienenen Roman „Anderwelt“.
„Johannes Kepler - Theologe und Astronom"
Vortrag von Prof. Dr. Frieder Harz
im Rahmen des monatlich stattfindenden Seniorenkreises im Katharina von Bora-Haus
Gestärkt durch Kaffee und Kuchen brachte uns Prof. Dr. Frieder Harz in einem spannenden und lebendigen Vortrag den vor 450 Jahren geborenen deutschen Astronomen, Mathematiker und Physikotheologen Johannes Kepler nahe. Die von ihm entdeckten Gesetzmäßigkeiten der Planetenbewegungen ("Keplersche Gesetze") nannte er nie "Gesetze", sie waren
„Die Türkei von innen" - Erfahrungen, Eindrücke und Ansichten
Vortrag von Dr. Hans Werner Schmidt, Schwäbisch Hall / Izmir
im Katharina von Bora-Haus
Der Referent hat viele Jahre in der Türkei gelebt und dort in Istanbul, Ankara und Izmir für das Goethe-Institut gearbeitet. Er sieht sich als Mittler zwischen beiden Ländern und Kulturen und will mit seinem Beitrag zu einem differenzierteren Türkeibild beitragen.
Der aktuelle Gemeindebrief
Letzte Änderung: 29.08.2023
Für Details und Downloads bitte Bild anklicken.